2021 ist Zwickau Austragungsort der JugendKunstTriennale, des größten Kulturprojektes des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes, in dem sich die Städte Bayreuth, Chemnitz, Hof, Marktredwitz, Plauen und Zwickau zu einem Verbund zusammengeschlossen haben. Seit 1998 wird das Grundanliegen der sechs Städte junge Künstler*innen zu fördern und ihnen einen öffentlichen Auftritt zu ermöglichen, erfolgreich verwirklicht. Bisher haben sich über 4.000 junge Leute an dem länderübergreifenden Kunstwettbewerb beteiligt und mit ihrer Kreativität den Erfolg des Wettbewerbs begründet.
Bei einer Teilnahme erhältst du die Chance ...
> als PREISTRÄGER*IN gekürt zu werden. Vergeben werden
2 HAUPTPREISE in der Altersgruppe 14 – 18 Jahre
in Höhe von jeweils 500 EUR
2 HAUPTPREISE in der Altersgruppe 19 – 25 Jahre
in Höhe von jeweils 500 EUR
20 ANERKENNUNGSPREISE
in Höhe von jeweils 200 EUR
1 FÖRDERPREIS in der Altersgruppe 14 – 18 Jahre
gestiftet vom Kunstladen Selbitz e. V.
in Höhe von 150 EUR
1 FÖRDERPREIS in der Altersgruppe 19 – 25 Jahre
gestiftet vom Kunstladen Selbitz e. V.
in Höhe von 300 EUR
> der PRÄSENTATION DEINER ARBEITEN in einer Ausstellung der JugendKunstTriennale in Zwickau.
KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU
Max-Pechstein-Museum > Lessingstraße 1
Dauer der Ausstellung > 20.06.–15.08.2021
Vernissage & Preisverleihung > 19.06.2021, 13 Uhr
> auf eine Veröffentlichung deiner Arbeit im AUSSTELLUNGSKATALOG der JugendKunstTriennale 2021.
> als Förderpreisträger*in auf eine Veröffentlichung deiner Arbeit in einer AUSSTELLUNG im Atelier Achtzehn in Selbitz-Weidesgrün.
Die Preisträgerarbeiten werden in einer WANDERAUSSTELLUNG in den Mitgliedsstädten des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes zu sehen sein.
© Arbeitsgemeinschaft Sächsisch-Bayerisches Städtenetz, Hauptmarkt 1, 08056 Zwickau
Quelle: https://saechsisch-bayerisches-staedtenetz.de/beitrag/n%C3%A4chste_Jugendkunsttriennale